• Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • VR Familie
    • Unsere Community
    • Team
    • VR Familienabend
    • Walkabout Mini Golf
    • Gaming
    • Working
  • News
  • Wissen
  • Metaverse-Map
  • Events
  • Partner

Immersiv erleben:

Popular Search raumquesttestunityaugmented

FAQs

11
  • Airbridge FAQ
  • Die Air Link FAQ
  • Die Link FAQ
  • Die Rift — S FAQ
  • Meta Quest Pro FAQ
  • META KONTEN FAQ
  • Meta Horizon Workrooms FAQ
  • Community RAUM FAQ
  • Die Quest 1 FAQ
  • Die Quest 2 FAQ
  • Die Quest 3 FAQ

RAUM Tutorials

12
  • RAUM installieren
  • Mit dem Einladungslink teilnehmen
  • Invitation Code eingeben
  • Der User Login
  • Die Pin-Code Abfrage
  • Ein neues Headset verbinden
  • Steuerung in RAUM
  • Einen RAUM Avatar erstellen
  • Ein Bild für das personalisierte T‑Shirt hochladen
  • Einen Raum betreten
  • Weitere Räume hinzufügen
  • PCVR Version

Glossar

39
  • Web 3.0
  • Virtual Desktop
  • Touch Controller
  • Sweet Spot
  • Standalone
  • sRGB Farbraum
  • Sliced Encoding
  • Screendoor Effect
  • Prinzessin
  • Präsenz
  • Pancake Lens
  • PCVR
  • Passthrough Modus
  • Party Chat
  • Metaverse
  • IPD — Interpupillardistanz
  • Immersion
  • Local Dimming
  • Link / Air Link
  • Inside Out Tracking
  • Headstrap
  • Hand Tracking
  • H.264 und der H.265 Video Codec
  • Guardian
  • Godrays
  • Franken Quest
  • Foveated Rendering
  • FOV Field of View
  • Facetracking
  • Extended Reality (XR)
  • Eye Tracking
  • Cross Play
  • Cross Buy
  • Black Smear
  • Bitrate
  • Avatar
  • App Sharing
  • 6 DOF — 6 Degrees of Freedom
  • 3DOF — 3 Degrees of Freedom

Apple Vision Pro

12
  • ALVR + Apple Vision Pro für SteamVR einrichten
  • Via Remote Desktop auf den Windows PC zugreifen
  • Was ist die Apple Vision Pro?
  • Technische Spezifikationen
  • Kann die Vision Pro nur über den Apple Store bezogen werden?
  • Benötige ich ein weiteres Apple Gerät?
  • Wie funktioniert die Bedienung der Apple Vision Pro?
  • Wie beende ich eine Sitzung richtig?
  • Kann ich aus der Beta Firmware wieder zurück?
  • Virtual Display mit der Apple Vision Pro
  • Wie kann ich meinen PC auf die Vision Pro spiegeln? (Nvidia Variante)
  • Was ist Spatial Computing?

Tutorials Software

7
  • Installationsanleitung für Unity und das Oculus Developer SDK
  • Mit Exiftool 360 Grad Metadaten hinzufügen
  • Sideloading auf der Meta Quest
  • QuakeQuest
  • ScummVM auf der Meta Quest
  • Horizon Workrooms installieren
  • Live Stream in eine Gruppe mit dem Facebook Live Producer

Hardware Tutorials

4
  • Unlocking Oculus Go
  • STEAM VR und OCULUS via Link
  • Telefonbenachrichtigungen für Android Smartphones aktivieren
  • QNAP als DLNA Server einrichten

Tutorials Worldbuilding

8
  • Creating a Normal Map Texture
  • Unreal Engine 5 installieren
  • Ein 360° Bild aus Unity heraus erstellen — Skyboxes für VR Welten
  • Eine Skybox unter Unity
  • Einen Spiegel für VR Welten unter Unity erstellen
  • KI Skripte in Meta Horizon Worlds erstellen
  • Links Materialien in Horizon Worlds
  • Eigene Assets in Meta Horizon Worlds erstellen

Tutorials 3D Modelling in Blender

8
  • Einheiten in Blender einstellen
  • Ein Stuhl in 6 Minuten unter Blender 3.6
  • Shortcut Liste für Blender 3.6
  • Blender 3.6 Shader für transparenten PNG
  • Umstieg von Blender 2.7 auf 3.x
  • Ein Logo in ein 3D Objekt konvertieren
  • Workflow vertice beveling (make round edges with vertice)
  • Ein Weinglas unter Blender 3

Metaverse

3
  • Was ist das Metaverse?
  • Die Kennzeichen eines Metaverse
  • Die Metaverse Arten

Social VR Tutorials

3
  • Ready Player Me Avatar erstellen
  • Account bei Spatial erstellen
  • Einen Ready Player Me Avatar dem Spatial-Account hinzufügen
  • Home
  • Docs
  • Hardware Tutorials
  • Unlocking Oculus Go
View Categories

Unlocking Oculus Go

2 min read

image 7

Die Ocu­lus Go wird seit eini­ger Zeit zwar nicht mehr offi­zi­ell sup­port­et, aber zum alten Eisen gehört sie des­we­gen noch lan­ge nicht. Nun hat Ocu­lus eine Firm­ware zur Ver­fü­gung gestellt, die Ent­wick­ler das Herz höher schla­gen las­sen dürf­te, denn dar­über lässt sich das Gerät nun ganz offi­zi­ell rooten.

Einen Vor­teil hat man als Nut­zer erst­mal nicht. Doch möch­te man nun etwas tie­fer in das Gerät ein­grei­fen, so ist das wie bei jedem Android Smart­phone in einem ent­sperr­tem Zustand nun mög­lich. Aller­dings sind hier­zu ein paar Schrit­te notwendig:

  • Ent­wick­ler­mo­dus
  • Android Plat­form-Tools
  • Down­load und Instal­la­ti­on der Unlo­cked Firmware
  • Boot­loa­der unlocken

    Entwicklermodus aktivieren

    Als nächs­tes wol­len wir den Ent­wick­ler­mo­dus akti­vie­ren, damit Ihr eine apk außer­halb des Ocu­lus Store instal­lie­ren könnt. Dazu müsst Ihr Euch erst­mal als Ent­wick­ler anmel­den. Loggt Euch bei Ocu­lus mit Eurem Account ein https://auth.oculus.com Danach gebt eine Fir­ma / Orga­ni­sa­ti­on an.

    https://developer.oculus.com/manage/organizations/create/

    Star­tet dann Eure Ocu­lus App auf dem Smart­phone und wählt dort Eure Bril­le aus, damit die­se aktiv ver­bun­den ist. Unter den “Wei­te­ren Ein­stel­lun­gen” schal­tet Ihr dann den Ent­wick­ler­mo­dus ein.

    Entwicklertools und Treiber

    Als nächs­tes benö­tigt Ihr noch die Android Ent­wick­ler Tools und einen Trei­ber, um Datei­en zu instal­lie­ren. Ladet Euch fol­gen­de Pake­te herunter:

    Android SDK Plat­form Tools für Windows

    ADB Trei­ber 2.0 für Ocu­lus Go

    Die Plat­form­tools ent­packt und kopiert das Ver­zeich­nis irgend­wo in Euer User­ver­zeich­nis. Die Trei­ber ent­packt und rechts­klickt auf die Datei android_winusb.inf. Dann dort instal­lie­ren auswählen.

    Unlocked Firmware installieren

    Nun ladet die Unlo­cked Firm­ware herunter:

    Unlo­cking Ocu­lus Go

    Kopiert die unlocked_build.zip aus dem her­un­ter­ge­la­de­nen Zip Paket. Dies liegt im Ver­zeich­nis Oculus_Go_SW_Unlock_v1. Ihr kopiert die zip Datei am bes­ten in Euer plat­form-tools Ver­zeich­nis. Steckt die Go mit­tels USB Kabel am Rech­ner an und öff­net die Ein­ga­be­auf­for­de­rung. Wech­selt dort in Euer plat­form-tools Ver­zeich­nis und trig­gert das Gerät zum ers­ten Mal mit fol­gen­dem Befehl an:

    adb devices

    Ihr bekommt den Hin­weis, dass die Go auto­ri­siert wer­den muss. Setzt die Bril­le auf und bestä­tigt in dem dort nun ersicht­li­chem Fens­ter (bit­te noch am Kabel las­sen!!!) den Zugriff von Eurem PC aus. Dann nehmt die Bril­le wie­der ab. Wie­der­holt den Befehl. Ihr soll­tet nun ange­zeigt bekom­men, dass die Go bereit ist.

    Setzt nun die Bril­le auf (Kabel dran las­sen) und schal­tet sie aus. Star­tet die Bril­le wie­der, indem Ihr den Power­knopf UND den Laut­stär­ke + Knopf drückt. Es erscheint das Boot Menü. Dort wählt mit­tels der Laut­stär­ke Tas­te den Ein­trag Sidel­oad Menü aus und drückt den Power­knopf zum Aus­wäh­len. Setzt die Bril­le ab. Sie ist bereit, dass Ihr die Firm­ware instal­liert. Es blinkt oben das LED weiß/lila.

    Am Rech­ner instal­liert die Firm­ware nun mittels

    adb sideload unlocked_build.zip

    Es dau­ert eine Wei­le, bis die Firm­ware instal­liert ist. Die Bril­le star­tet erneut. Es dau­ert eini­ge Minu­ten, bis der Flash­vor­gang fer­tig ist. Solan­ge blinkt noch das LED der Go. Wenn die Bril­le durch­ge­star­tet ist, unlo­cken wir den Boot­loa­der. Lasst dazu die Bril­le noch immer am Kabel!

    Bootloader entsperren (unlocken)

    Das Unlo­cken der Bril­le ver­setzt die Bril­le wie­der in den Werks­zu­stand zurück. Alle gespei­cher­ten Datei­en wer­den dabei gelöscht!

    Am der Kon­so­le star­tet die Bril­le erneut in das Startmenü:

    adb reboot bootloader

    Schaut kurz rein, ob Ihr den Boot­loa­der seht. Dann gebt fol­gen­den Befehl ein:

    fastboot oem unlock

    Die Bril­le star­tet neu durch und es erscheint das Go Menü zur Ein­rich­tung der Bril­le. Nun ist der Boot­loa­der ent­sperrt. Ihr seht beim Start der Bril­le auch einen ent­spre­chen­den Warn­hin­weis! Jetzt kann das Boot Image oder Sys­tem Image aus­ge­tauscht werden.

    Bootloader sperren (locken)

    Zum Erneu­ten Sper­ren gebt wenn die Bril­le sich am Boot­me­nü befin­det fol­gen­den Befehl an der Ein­ga­be­auf­for­de­rung Eures PC ein:

    fastboot oem lock

    Nun wird wie­der die Boot­si­gna­tur geprüft. Wenn die boot.img kei­ne Ocu­lus Signa­tur trägt, wird die Bril­le nicht gestartet.

    Viel Spaß beim Experimentieren!

    Euer

    Pierre

    Wie hat dir dieser Artikel gefallen?
    Updated on 16. Juni 2023
    Inhalt
    • Entwicklermodus aktivieren
    • Entwicklertools und Treiber
    • Unlocked Firmware installieren
    • Bootloader entsperren (unlocken)
    • Bootloader sperren (locken)

    Wir leben das Metaverse

    Wir bringen Menschen weltweit zusammen und schaffen ein universelles Verständnis füreinander. Die VR Familie fördert die Medienkompetenz im Bereich Web 3, Metaverse und XR für alle Nutzer.
    Ob im Bereich Gaming, Education, Work oder Creativity, ein sicherer Umgang mit den neuen Technologien soll das Metaverse zu einem besseren Ort für alle Menschen machen.

    Wir sind mehr als eine Community, wir sind eine Familie.

    • Folgen
    • Folgen
    • Folgen
    VR Familie

    Unsere Community

    Team

    VR Familienabend

    Walkabout Mini Golf

    Gaming

    Working

    Features

    News

    Wissen

    Metaverse Map

    Events

    Partner

    Kontakt

    Letzte News
    Das Metaverse wird klarer

    Das Metaverse wird klarer

    von Pierre Kretschmer | Okt. 5, 2025

    In den vergangenen Monaten gab es immer wieder Stimmen, die behaupteten, Meta würde das Metaverse stillschweigend beerdigen. Wer jedoch die diesjährige Meta Connect 2025 aufmerksam verfolgt hat, erkennt schnell, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Häufig war auch...

    35 Jahre Game Boy

    35 Jahre Game Boy

    von Pierre Kretschmer | Okt. 5, 2025

    Als Nintendo am 28. September 1990 den Game Boy nach Europa brachte, begann eine neue Ära: Zum ersten Mal konnten wir eine ganze Spielebibliothek in die Hosentasche stecken. Heute feiern wir das 35-jährige Jubiläum dieses kleinen grauen Handhelds – zumindest aus...

    Wie ich die Apple Vision Pro nutze

    Wie ich die Apple Vision Pro nutze

    von Pierre Kretschmer | Sep. 12, 2025

    Die Apple Vision Pro konnte ich das erste Mal bei einer Veranstaltung des XR Hub Bavaria im Deutschen Museum in München ausprobieren. Zu diesem Zeitpunkt war das Gerät in Deutschland noch nicht erhältlich, sondern gerade erst kurz zuvor in den USA erschienen. Ein...

    Impressum | Datenschutz | Kontakt
    Datenschutz-Einstellungen
    © Copyright VR Familie 2025 | Made with ❤ and VR