• Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • VR Familie
    • Unsere Community
    • Team
    • VR Familienabend
    • Walkabout Mini Golf
    • Gaming
    • Working
  • News
  • Wissen
  • Metaverse-Map
  • Events
  • Partner

Immersiv erleben:

Popular Search raumquesttestunityaugmented

FAQs

11
  • Airbridge FAQ
  • Die Air Link FAQ
  • Die Link FAQ
  • Die Rift — S FAQ
  • Meta Quest Pro FAQ
  • META KONTEN FAQ
  • Meta Horizon Workrooms FAQ
  • Community RAUM FAQ
  • Die Quest 1 FAQ
  • Die Quest 2 FAQ
  • Die Quest 3 FAQ

RAUM Tutorials

12
  • RAUM installieren
  • Mit dem Einladungslink teilnehmen
  • Invitation Code eingeben
  • Der User Login
  • Die Pin-Code Abfrage
  • Ein neues Headset verbinden
  • Steuerung in RAUM
  • Einen RAUM Avatar erstellen
  • Ein Bild für das personalisierte T‑Shirt hochladen
  • Einen Raum betreten
  • Weitere Räume hinzufügen
  • PCVR Version

Glossar

39
  • Web 3.0
  • Virtual Desktop
  • Touch Controller
  • Sweet Spot
  • Standalone
  • sRGB Farbraum
  • Sliced Encoding
  • Screendoor Effect
  • Prinzessin
  • Präsenz
  • Pancake Lens
  • PCVR
  • Passthrough Modus
  • Party Chat
  • Metaverse
  • IPD — Interpupillardistanz
  • Immersion
  • Local Dimming
  • Link / Air Link
  • Inside Out Tracking
  • Headstrap
  • Hand Tracking
  • H.264 und der H.265 Video Codec
  • Guardian
  • Godrays
  • Franken Quest
  • Foveated Rendering
  • FOV Field of View
  • Facetracking
  • Extended Reality (XR)
  • Eye Tracking
  • Cross Play
  • Cross Buy
  • Black Smear
  • Bitrate
  • Avatar
  • App Sharing
  • 6 DOF — 6 Degrees of Freedom
  • 3DOF — 3 Degrees of Freedom

Apple Vision Pro

10
  • Was ist die Apple Vision Pro?
  • Technische Spezifikationen
  • Kann die Vision Pro nur über den Apple Store bezogen werden?
  • Benötige ich ein weiteres Apple Gerät?
  • Wie funktioniert die Bedienung der Apple Vision Pro?
  • Wie beende ich eine Sitzung richtig?
  • Kann ich aus der Beta Firmware wieder zurück?
  • Virtual Display mit der Apple Vision Pro
  • Wie kann ich meinen PC auf die Vision Pro spiegeln? (Nvidia Variante)
  • Was ist Spatial Computing?

Tutorials Software

7
  • Installationsanleitung für Unity und das Oculus Developer SDK
  • Mit Exiftool 360 Grad Metadaten hinzufügen
  • Sideloading auf der Meta Quest
  • QuakeQuest
  • ScummVM auf der Meta Quest
  • Horizon Workrooms installieren
  • Live Stream in eine Gruppe mit dem Facebook Live Producer

Hardware Tutorials

4
  • Unlocking Oculus Go
  • STEAM VR und OCULUS via Link
  • Telefonbenachrichtigungen für Android Smartphones aktivieren
  • QNAP als DLNA Server einrichten

Tutorials Worldbuilding

7
  • Creating a Normal Map Texture
  • Unreal Engine 5 installieren
  • Ein 360° Bild aus Unity heraus erstellen — Skyboxes für VR Welten
  • Eine Skybox unter Unity
  • Einen Spiegel für VR Welten unter Unity erstellen
  • Links Materialien in Horizon Worlds
  • Eigene Assets in Meta Horizon Worlds erstellen

Tutorials 3D Modelling in Blender

8
  • Einheiten in Blender einstellen
  • Ein Stuhl in 6 Minuten unter Blender 3.6
  • Shortcut Liste für Blender 3.6
  • Blender 3.6 Shader für transparenten PNG
  • Umstieg von Blender 2.7 auf 3.x
  • Ein Logo in ein 3D Objekt konvertieren
  • Workflow vertice beveling (make round edges with vertice)
  • Ein Weinglas unter Blender 3

Metaverse

3
  • Was ist das Metaverse?
  • Die Kennzeichen eines Metaverse
  • Die Metaverse Arten

Social VR Tutorials

3
  • Ready Player Me Avatar erstellen
  • Account bei Spatial erstellen
  • Einen Ready Player Me Avatar dem Spatial-Account hinzufügen
  • Home
  • Docs
  • FAQs
  • Die Rift — S FAQ
View Categories

Die Rift — S FAQ

4 min read

Welchen Anschluss benötigt die Rift‑S?

Ihr benö­tigt einen Dis­play­po­rt und einen USB 3.0 Anschluss. Der Dis­play­po­rt muss direkt mit der Gra­fik­kar­te ver­bun­den sein.

Funktionert dennoch ein USB 2.0 Anschluss?

Nein.

Kann ich einen Mini Displayport verwenden?

Ja, aber laut Meta nur mit dem mit­ge­lie­fer­ten DP -> Mini DP Adap­ter . Nach einem Hin­weis aus unse­rer Grup­pe gehen wohl auch ande­re Adap­ter. Bit­te aus­pro­bie­ren falls not­wen­dig (Ver­lust des Ori­gi­nal Adapters)

Funktioniert ein DP -> HDMI Adapter?

Nein.

Funktioniert ein DP -> USB‑C Adapter?

Nein.

Wie lauten die Mindestanforderungen für die Rift‑S?

Die Min­dest­an­for­de­run­gen sei­tens Ocu­lus fin­det Ihr hier:
https://support.oculus.com/248749509016567/?locale=de_DE
Aller­dings sagt das nichts dar­über aus, wie das eine oder ande­re PC Spiel damit läuft. Die­se haben eige­ne Min­dest­an­for­de­run­gen und die kön­nen auch höher sein.

Muss ich eine spezielle Software installieren?

Ja! Die Ocu­lus Soft­ware fin­det Ihr hier: https://www.oculus.com/setup/?locale=de_DE

Ist das die gleiche Software wie für Link?

Ja.

Benötigt die Rift‑S es zusätzliche Sensoren?

Nein, sie nutzt das Ocu­lus Insi­de Out Tracking.

Meine Rift‑S ruckelt bei Kopfbewegungen.

Das kann ver­schie­de­ne Ursa­chen haben:

  • Ein Adap­ter, der an den USB Ste­cker gesteckt wurde
  • Zu schwa­che Span­nung am USB Port (bit­te ande­ren USB 3.0 ver­su­chen oder eine Zusatz­kar­te verwenden)
  • Eine Zusatz­soft­ware zur LED Steue­rung (bekannt dafür Asus Aura oder Cor­sair i‑cue). Zum Test ein­mal deinstallieren.
  • Trei­ber­pro­blem des USB Ports. Das kann auch durch ein Win­dows Update ver­ur­sacht wer­den. Hier bit­te einen aktu­el­len Trei­ber vom Her­stel­ler ver­wen­den oder even­tu­ell einen optio­na­len Trei­ber von Micro­soft über das Win­dows Update, falls zur Verfügung.

Das Mikrofon geht nicht mehr.

Den Effekt hat­te ich ein­mal. Weder das Abzie­hen des Kabels am Rech­ner noch ein Neu­start hat gehol­fen. Nach Inter­net Recher­chen half das Abzie­hen des Kabels direkt AM Head­set. Soll­ten auch ande­re Unre­gel­mä­ßig­kei­ten auf­tre­ten, dann ver­sucht auch das einmal.

Wie reinige ich die Linsen?

Bit­te nie­mals mit Flüs­sig­kei­ten ran! Immer ein tro­cke­nes wei­ches (Micro­fa­ser) Tuch ver­wen­den. Kreis­för­mig mit leich­ten Druck von Innen nach Außen reinigen.

Ich habe rechts und links im Augenwinkel eine helle Reflektion:

Da spie­gelt sich das Licht der Lin­sen innen an dem Plas­tik der Gesichts­form ein wenig. Ihr könnt das mit etwas Kle­be­band behe­ben:
https://www.facebook.com/…/permalink/3605578969532759/

Sind die Rift Spiele im Meta Store auch mit Link kompatibel?

Ja. Es han­delt sich um die glei­che Bibliothek.

Funktionieren die Rift Spiele auch mit der Quest?

Nein. Nicht direkt! Für die Rift Spie­le ist ein PC not­wen­dig und wer­den dort berech­net. Die Rift‑S ist “nur” ein Bild­ge­rät, wie ein Moni­tor und stellt den Bild­in­halt VR tech­nisch dar. Es gibt Spie­le, die ein Cross­buy anbie­ten. D.h. kauft man solch ein Spiel im Rift Store, ist die Quest Ver­si­on dann auto­ma­tisch kos­ten­los (auch umge­kehrt). Ansons­ten kann man natür­lich die Spie­le dann auch über Link mit der Quest spielen.

Was bedeutet PTC?

PTC heißt Public Test Chan­nel und ist im Grun­de die Beta Ver­si­on der auf dem PC instal­lier­ten Ocu­lus Software.

Wie installiere ich den PTC (Public Test Channel)

Hier­zu klickst Du in der Ocu­lus Soft­ware auf Dei­nem Rech­ner auf “Ein­stel­lun­gen” -> “Beta Ver­si­on” Dort akti­vierst Du den Schie­be­reg­ler Public Test Chan­nel. Möch­test Du wie­der auf den Sta­ble Release wech­seln, ein­fach dort wie­der deaktivieren.

Wenn ich eine Anwendung in der Oculus Software installiere oder Update, dann kann der Vorgang nicht abgeschlossen werden.

Das hat in der Regel haupt­säch­lich zwei Ursachen:

  • Ein Viren­scan­ner blo­ckiert die Instal­la­ti­on. Ein­mal den Viren­schutz, der oft­mals auch eine Fire­wall beinhal­tet test­hal­ber deak­ti­vie­ren. Nach der Instal­la­ti­on wie­der aktivieren!
  • Ihr instal­liert auf einem Stan­dard Win­dows Kon­to ohne Admin­be­rech­ti­gung. Ihr gebt zwar ein Admin Pass­wort ein, aber funk­tio­niert den­noch nicht. Hier­zu bit­te kurz von dem Stan­dard­kon­to abmel­den und das Admin­kon­to des Rech­ners auf­ru­fen. Dort die Ocu­lus Soft­ware star­ten und an das Kon­to anmel­den. Dann die Instal­la­ti­on noch­mals star­ten oder das Update abschlie­ßen las­sen. Danach wie­der in das Stan­dard­kon­to wech­seln. Das dürf­te in den meis­ten Fäl­len der Grund sein.

SteamVR startet nicht

Bit­te öff­net die Ocu­lus Soft­ware an Eurem Rech­ner. Dort unter “Ein­stel­lun­gen” -> “All­ge­mein” den Schie­be­reg­ler “Unbe­kann­te Quel­len” akti­vie­ren. Schaut zudem, dass unter Steam auch wirk­lich “Steam­VR” instal­liert ist. Das muss zum Steam Kon­to extra instal­liert und in Eurer Steam Biblio­thek vor­han­den sein. Beim ers­ten Mal star­tet Steam­VR von Eurem Rech­ner aus direkt. Danach ist es in der Ocu­lus Biblio­thek inte­griert, und Ihr könnt das Steam Home auch von Eurer Bril­le aus aus dem Rift Home her­aus starten.

Ich möchte die Oculus Software nicht auf das Laufwerk C installieren. Ich finde aber keine Möglichkeit, ein anderes Laufwerk anzugeben!

Das geht auch lei­der nicht direkt. Den­noch ist es möglich:

  • Star­tet “Aus­füh­ren” mit­tels “Win­dows­Tas­te + R”
  • In der Zei­le Öff­nen gebt bit­te Fol­gen­des ein:
    LAUFWERK:\Users\USERNAME\Downloads\OculusSetup.exe /drive=ZIEL LAUFWERK

    Anstatt LAUFWERK vor­ne gebt Ihr den Lauf­werks­buch­sta­ben (nor­mal C) an, auf dem Euer Benut­zer­ver­zeich­nis liegt. Bei USERNAME Euren Benut­zer­na­men Eures Rech­ner­kon­tos. Die Instal­la­ti­ons­da­tei soll­te dann unter Down­loads lie­gen. Das hin­te­re ZIEL LAUFWERK ersetzt durch den gewünsch­ten neu­en Lauf­werks­buch­sta­ben (z.B. D)

    Bei­spiel:
    C:\Users\Mausi\Downloads\OculusSetup.exe /drive:D
  • Klickt dann auf “OK” und die Instal­la­ti­on startet.

Stimmt das, dass die Rift‑S 2021 eingestellt wird?

Ja.

Wird diese dann nicht mehr unterstützt?

Sämt­li­che alte Rift Ver­sio­nen wer­den wei­ter­hin unter­stützt, obwohl nicht mehr pro­du­ziert und ver­kauft. Ich gehe davon aus, dass Dank Link dies auch bei der Rift‑S noch län­ger der Fall sein wird.

Was sind so die Unterschiede zwischen der Quest 1 und der Rift‑S?

Ich habe vor eini­ger Zeit hier­zu einen Ver­gleich erstellt:
https://www.facebook.com/…/permalink/2745782235512441/

Rift Home startet nicht

Pro­blem neue­rer intel CPUs mit der Unre­al Engi­ne. Ergeb­nis, Rift Home kann nicht starten.

Work­around: Umge­bungs­va­ria­ble setzen.

Varia­ble: OPENSSL_ia32cap Wert: ~0x200000200000000

Ab Som­mer 2023 ist das klas­si­sche Rift Home nicht mehr erreichbar.

Eigene Gegenstände für das Rift Home hochladen

Ihr könnt auch eige­ne Gegen­stän­de (3D Objek­te) impor­tie­ren. Dazu kopiert das 3D Objekt als .glb Datei in Euer loka­les Ocu­lus Verzeichnis:

C:\\Benutzer\Benutzername\Dokumente\Oculus Home\_Import

Wenn Ihr dann im Home seid, könnt Ihr den Gegen­stand unter den impor­tier­ten Gegen­stän­den wie­der­fin­den. Dort könnt Ihr den auch wie­der löschen, wenn Ihr mit dem Cur­sor dar­auf zeigt und die “B” Tas­te auf dem Touch Con­trol­ler drückt.

Nennt Ihr die Rift‑S auch Prinzessin?

Nee­ein! Das ist doch der Prinz!

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?
Updated on 11. Juli 2023
Inhalt
  • Welchen Anschluss benötigt die Rift-S?
  • Funktionert dennoch ein USB 2.0 Anschluss?
  • Kann ich einen Mini Displayport verwenden?
  • Funktioniert ein DP -> HDMI Adapter?
  • Funktioniert ein DP -> USB-C Adapter?
  • Wie lauten die Mindestanforderungen für die Rift-S?
  • Muss ich eine spezielle Software installieren?
  • Ist das die gleiche Software wie für Link?
  • Benötigt die Rift-S es zusätzliche Sensoren?
  • Meine Rift-S ruckelt bei Kopfbewegungen.
  • Das Mikrofon geht nicht mehr.
  • Wie reinige ich die Linsen?
  • Ich habe rechts und links im Augenwinkel eine helle Reflektion:
  • Sind die Rift Spiele im Meta Store auch mit Link kompatibel?
  • Funktionieren die Rift Spiele auch mit der Quest?
  • Was bedeutet PTC?
  • Wie installiere ich den PTC (Public Test Channel)
  • Wenn ich eine Anwendung in der Oculus Software installiere oder Update, dann kann der Vorgang nicht abgeschlossen werden.
  • SteamVR startet nicht
  • Ich möchte die Oculus Software nicht auf das Laufwerk C installieren. Ich finde aber keine Möglichkeit, ein anderes Laufwerk anzugeben!
  • Stimmt das, dass die Rift-S 2021 eingestellt wird?
  • Wird diese dann nicht mehr unterstützt?
  • Was sind so die Unterschiede zwischen der Quest 1 und der Rift-S?
  • Rift Home startet nicht
  • Eigene Gegenstände für das Rift Home hochladen
  • Nennt Ihr die Rift-S auch Prinzessin?

Wir leben das Metaverse

Wir bringen Menschen weltweit zusammen und schaffen ein universelles Verständnis füreinander. Die VR Familie fördert die Medienkompetenz im Bereich Web 3, Metaverse und XR für alle Nutzer.
Ob im Bereich Gaming, Education, Work oder Creativity, ein sicherer Umgang mit den neuen Technologien soll das Metaverse zu einem besseren Ort für alle Menschen machen.

Wir sind mehr als eine Community, wir sind eine Familie.

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
VR Familie

Unsere Community

Team

VR Familienabend

Walkabout Mini Golf

Gaming

Working

Features

News

Wissen

Metaverse Map

Events

Partner

Kontakt

Letzte News
Meta Quest als mobiler Monitor: Wie HDMI Link neue Möglichkeiten für XR-Nutzer schafft

Meta Quest als mobiler Monitor: Wie HDMI Link neue Möglichkeiten für XR-Nutzer schafft

von Pierre Kretschmer | Juni 29, 2025

Wer regelmäßig mit Hardware arbeitet, kennt das Problem: Ein Server, ein Raspberry Pi oder andere "blinde" Rechner sollen kurz überprüft oder konfiguriert werden – aber der Monitor steht woanders, ist belegt oder schlichtweg nicht vorhanden. Genau hier kommt eine...

Metaverse growing — VRF auf dem Festival der Zukunft 2025

Metaverse growing — VRF auf dem Festival der Zukunft 2025

von Pierre Kretschmer | Juni 16, 2025

Willkommen auf unserer Landingpage zu unserer Meta Horizon Worlds Live Performance. Wir aktualisieren die Welt während des Bauvorgangs laufend und Du kannst immer den letzten Stand Dir auf dem Smartphone, dem Browser oder Deiner Meta Quest ansehen.Zu unserer Welt...

Digitale Gegenstände in Mixed Reality: Wenn Science Fiction zum Alltag wird

Digitale Gegenstände in Mixed Reality: Wenn Science Fiction zum Alltag wird

von Pierre Kretschmer | Apr. 18, 2025

Mixed Reality – ein Begriff, der für viele noch nach Zukunftsmusik klingt, ist längst dabei, unsere Realität zu verändern. Dabei geht es nicht nur um Spiele oder Gimmicks, sondern um einen echten Paradigmenwechsel in der Art, wie wir mit digitalen Inhalten...

Impressum | Datenschutz | Kontakt
Datenschutz-Einstellungen
© Copyright VR Familie 2025 | Made with ❤ and VR