• Follow
  • Follow
  • Follow
  • VR Familie
    • Unsere Community
    • Team
    • VR Familienabend
    • Walkabout Mini Golf
    • Gaming
    • Working
  • News
  • Wissen
  • Metaverse-Map
  • Events
  • Partner

Immersiv erleben:

Popular Search questraumunityaugmentedtutorial

FAQs

9
  • Die Air Link FAQ
  • Die Link FAQ
  • Die Rift — S FAQ
  • Meta Quest Pro FAQ
  • META KONTEN FAQ
  • Meta Horizon Workrooms FAQ
  • Community RAUM FAQ
  • Die Quest 2 FAQ
  • Die Quest 1 FAQ

Glossar

38
  • Web 3.0
  • Virtual Desktop
  • Touch Controller
  • Sweet Spot
  • Standalone
  • Sliced Encoding
  • Screendoor Effect
  • Prinzessin
  • Präsenz
  • Pancake Lens
  • PCVR
  • Passthrough Modus
  • Party Chat
  • Metaverse
  • IPD — Interpupillardistanz
  • Immersion
  • Local Dimming
  • Link / Air Link
  • Inside Out Tracking
  • Headstrap
  • Hand Tracking
  • H.264 und der H.265 Video Codec
  • Guardian
  • Godrays
  • Franken Quest
  • Foveated Rendering
  • FOV Field of View
  • Facetracking
  • Extended Reality (XR)
  • Eye Tracking
  • Cross Play
  • Cross Buy
  • Black Smear
  • Bitrate
  • Avatar
  • App Sharing
  • 6 DOF — 6 Degrees of Freedom
  • 3DOF — 3 Degrees of Freedom

Tutorials Software

7
  • Installationsanleitung für Unity und das Oculus Developer SDK
  • Mit Exiftool 360 Grad Metadaten hinzufügen
  • Sideloading Oculus Quest und Go
  • QuakeQuest
  • ScummVM auf der Meta Quest
  • Horizon Workrooms installieren
  • Live Stream in eine Gruppe mit dem Facebook Live Producer

Tutorials Hardware

3
  • Telefonbenachrichtigungen für Android Smartphones aktivieren
  • STEAM VR und OCULUS via Link
  • Unlocking Oculus Go

Tutorials Worldbuilding

5
  • Einen Spiegel für VR Welten unter Unity erstellen
  • Eine Skybox unter Unity
  • Ein 360° Bild aus Unity heraus erstellen — Skyboxes für VR Welten
  • Unreal Engine 5 installieren
  • Creating a Normal Map Texture

Tutorials 3D Modelling

4
  • Umstieg von Blender 2.7 auf 3.x
  • Ein Logo in ein 3D Objekt konvertieren
  • Workflow vertice beveling (make round edges with vertice)
  • Ein Weinglas unter Blender 3

Metaverse

3
  • Was ist das Metaverse?
  • Die Kennzeichen eines Metaverse
  • Die Metaverse Arten

Krypto Techniken

1
  • Die Blockchain
  • Home
  • Docs
  • Tutorials Software
  • Live Stream in eine Gruppe mit dem Facebook Live Producer

Live Stream in eine Gruppe mit dem Facebook Live Producer

image 11

Einen Live Stream in eine Face­book Grup­pe zu über­tra­gen, und das in guter Qua­li­tät, ist kei­ne Rake­ten­wis­sen­schaft, aber man muss sich etwas damit beschäf­ti­gen. Egal ob es ein Zoom Mee­ting ist, ein Com­pu­ter­spiel, eine Cast von einer Meta Quest VR Bril­le, was auf dem Desk­top läuft, kann gestreamt wer­den. Der Vor­teil ist, dass Nutzer*innen Eurer Grup­pe dann live kom­men­tie­ren kön­nen und Ihr ent­we­der auf die Kom­men­ta­re im Stream direkt ant­wor­ten könnt oder eben selbst mit kom­men­tiert. Eine wun­der­ba­re Inter­ak­ti­ons­mög­lich­keit mit Euren Gruppenmitglieder*innen.

Voraussetzung

  • Eine sta­bi­le Inter­net­lei­tung mit einem aus­rei­chen­den Upstream(je mehr, des­to besser)
  • OBS Soft­ware (Open Broad­cas­ter Soft­ware) https://obsproject.com/de
  • Idea­ler­wei­se zwei Rech­ner oder zwei Moni­to­re. Geht aber auch mit einem. Der Vor­teil mit einem “Steu­er­rech­ner” oder zwei­ten Moni­tor ist, dass man nicht kurz­fris­tig im Live­stream beim Star­ten oder Been­den den Web­brow­ser mit den gan­zen Infor­ma­tio­nen zum Live Stream sieht. Aber das ist Geschmackssache.

Als ers­tes ladet OBS für Euren Rech­ner her­un­ter. Das funk­tio­niert sowohl auf dem PC als auch auf dem Mac. Instal­liert die Soft­ware auf dem Rech­ner, des­sen Inhalt über­tra­gen wer­den soll. Bei der Instal­la­ti­on folgt ein­fach den Anwei­sun­gen. Bei der Fra­ge, ob für das Strea­ming oder für die Auf­nah­me opti­miert wer­den soll, wählt für den Anfang ein­fach das Strea­ming aus. Das könnt Ihr spä­ter bei Bedarf auch wie­der umstellen.

Einen Stream für Facebook erstellen

Auf dem zwei­ten Rech­ner, oder am glei­chen dann auf dem zwei­ten Moni­tor öff­net einen Brow­ser und fol­gen­de URL:

https://www.facebook.com/live/create

335329242 5924740137615327 4196151783538052384 n

Wählt links aus, dass Ihr in eine Grup­pe strea­men wollt. Dar­un­ter seht Ihr dann eine Lis­te der Grup­pe, in denen Ihr ange­mel­det seid. Ach­tet bit­te dar­auf, dass Ihr kei­ne Grup­pen­re­geln brecht, wenn Ihr einen Live Stream star­tet. Sowohl soll­te grund­sätz­lich das Strea­men nicht unter­sagt sein als auch das The­ma natür­lich zur Grup­pe pas­sen. Bei der Aus­wahl bit­te sorg­fäl­tig hin­se­hen, zu leicht ver­klickt man sich und streamt viel­leicht in die fal­sche Grup­pe. Dann unten bei Live Über­tra­gung star­ten auf Aus­wäh­len klicken:

336062529 5924740160948658 1469569616124686278 n

Im fol­gen­den Dia­log bit­te in fol­gen­der Reihenfolge:

  1. Strea­ming Soft­ware anklicken
  2. Erwei­ter­te Ein­stel­lun­gen ausklappen
  3. Per­ma­nen­ter Stream Schlüs­sel aus­wäh­len (der ist für Euch immer eindeutig)
  4. Dann oben auf Stream Schlüs­sel kopie­ren oder ste­hen las­sen, um ihn im fol­gen­den Schrit­ten abzutippen.
335300252 5924740150948659 4855556202149488736 n

Rechts gebt noch Infor­ma­tio­nen zu Eurem Stream ein:

335078224 5924740147615326 7771154968833621786 n

OBS starten und Desktop Richtung Producer streamen

Nun star­tet am Rech­ner, des­sen Inhalt Ihr strea­men wollt die OBS Software.

Bei Quel­len klickt auf das Plus Sym­bol und fügt die Bild­schirm­auf­nah­me als Quel­le hin­zu. Ihr seht dann gleich Euren Desk­top im Fens­ter. Beim Audio­mi­xer könnt Ihr beim Ankli­cken der klei­nen Zahn­rä­der Eure Audio­quel­len kon­fi­gu­rie­ren. Der Desk­top Sound soll­te oben eigent­lich immer drin ste­hen, es sei denn, Ihr wisst was Ihr tut. Beim Mikro das Mikro Device aus­wäh­len, das Ihr ange­schlos­sen habt. Ihr seht am Aus­schlag der Anzei­ge auch gleich, ob es funk­tio­niert. Klickt dann rechts auf Einstellungen:

335208110 5924740134281994 8769115587247098186 n

Unter Stream wählt Face­book live aus und gebt den Strea­ming Schlüs­sel ein, den Ihr von der Pro­du­cer Sei­te her habt. Über­nehmt das Set­ting mit Okay …

336365619 5924740130948661 6080702667744724191 n

Das war es auch schon. Jetzt klickt auf Stream star­ten. Ach­tung! Hier pas­siert noch nichts an der Stel­le. Der Stream geht noch nicht live!

336360186 5924740167615324 8898511567051960787 n

Unten seht Ihr dann, ob die Über­tra­gung zum Pro­du­cer klappt. Wenn alles grün ist, könnt Ihr Eure Anwen­dung am Rech­ner star­ten und schau­en, ob alles funk­tio­niert. Ach­tet dar­auf, dass die Anwen­dung dann im Vor­der­grund liegt und nicht das OBS Fens­ter darüber!

335623194 5924740170948657 1125587730186401190 n

Jetzt seht Ihr im Pro­du­cer ein Bild Eures Desk­tops mit einem Play Sym­bol. Klickt auf das Play Sym­bol und schaut, ob Eure Bewe­gun­gen mit der Maus z.B. über­tra­gen sind. Der Stream ist immer für weni­ge Sekun­den zeit­ver­setzt. Also nicht wun­dern! Wenn Ihr dann soweit seid, könnt Ihr live gehen. Klickt dazu unten links auf Live gehen. Die Über­tra­gung star­tet dann in die gewünsch­te Gruppe.

335167265 5924740144281993 496979865842699140 n

Face­book zeigt Euch dann, dass Ihr “on Air” seid:

335446567 5924740164281991 8432177388488423020 n

Im glei­chen Fens­ter seht Ihr auch die Über­tra­gungs­sta­tis­ti­ken und Kom­men­ta­re Eurer Nutzer*innen, die wäh­rend des Streams gepos­tet werden:

335441383 5924740157615325 8934122494477100033 n

Den Stream beenden

Wenn Ihr fer­tig seid, schließt den Stream wie­der, indem Ihr auf Live Video been­den klickt:

335328238 5924740154281992 2119050934804335244 n

Ihr holt dann OBS wie­der in den Vor­der­gund und stoppt auch dort die Übertragung:

336107264 5924740140948660 1042472739821362751 n

Das war es dann soweit.

Glück­wunsch! Ihr habt erfolg­reich gestreamt!

Viel Spaß beim Streamen!

Euer

Pierre

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?
Updated on 16. Juni 2023
Inhalt
  • Voraussetzung
  • Einen Stream für Facebook erstellen
  • OBS starten und Desktop Richtung Producer streamen
  • Den Stream beenden

Wir leben das Metaverse

Wir bringen Menschen weltweit zusammen und schaffen ein universelles Verständnis füreinander. Die VR Familie fördert die Medienkompetenz im Bereich Web 3, Metaverse und XR für alle Nutzer.
Ob im Bereich Gaming, Education, Work oder Creativity, ein sicherer Umgang mit den neuen Technologien soll das Metaverse zu einem besseren Ort für alle Menschen machen.

Wir sind mehr als eine Community, wir sind eine Familie.

  • Follow
  • Follow
  • Follow
VR Familie

Unsere Community

Team

VR Familienabend

Walkabout Mini Golf

Gaming

Working

Features

News

Wissen

Metaverse Map

Events

Partner

Kontakt

Letzte News
Hubris PCVR angespielt

Hubris PCVR angespielt

by Pierre Kretschmer | Sep 3, 2023

Hubris, ein Action Adventure auf einem fremden Planeten ist bereits Ende 2022 für PC VR (Steam) erschienen und besticht sicherlich durch seine schöne Grafik basierend auf der Unreal Engine. So schön das Spiel auch anzusehen ist, die Spieltiefe lässt dabei sicherlich...

No Man’s Sky — Geschichte mit Happy End

No Man’s Sky — Geschichte mit Happy End

by Pierre Kretschmer | Sep 3, 2023

Die Entstehung von No Man's Sky ist eine faszinierende Reise durch die Welt der Videospiele, die geprägt ist von großen Ambitionen, Kontroversen und letztendlich beeindruckendem Wachstum. Das Spiel wurde von dem kleinen unabhängigen Studio Hello Games entwickelt und...

MENSCHEN HINTER DER VR FAMILIE: KATRIN

MENSCHEN HINTER DER VR FAMILIE: KATRIN

by Pierre Kretschmer | Sep 2, 2023

Eine Community hat auch helfende Menschen im Hintergrund. Moderierende und Administrierende helfen innerhalb der Community, dass wir uns wohlfühlen und eine Familie sein können. Katrin Semmelhaack ist ebenso einer der ersten Moderatorinnen unserer Gruppe. Katrin...

Impressum | Datenschutz | Kontakt
Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

© Copyright VR Familie 2023 | Made with ❤ and VR