
Einen Live Stream in eine Facebook Gruppe zu übertragen, und das in guter Qualität, ist keine Raketenwissenschaft, aber man muss sich etwas damit beschäftigen. Egal ob es ein Zoom Meeting ist, ein Computerspiel, eine Cast von einer Meta Quest VR Brille, was auf dem Desktop läuft, kann gestreamt werden. Der Vorteil ist, dass Nutzer*innen Eurer Gruppe dann live kommentieren können und Ihr entweder auf die Kommentare im Stream direkt antworten könnt oder eben selbst mit kommentiert. Eine wunderbare Interaktionsmöglichkeit mit Euren Gruppenmitglieder*innen.
Voraussetzung
- Eine stabile Internetleitung mit einem ausreichenden Upstream(je mehr, desto besser)
- OBS Software (Open Broadcaster Software) https://obsproject.com/de
- Idealerweise zwei Rechner oder zwei Monitore. Geht aber auch mit einem. Der Vorteil mit einem “Steuerrechner” oder zweiten Monitor ist, dass man nicht kurzfristig im Livestream beim Starten oder Beenden den Webbrowser mit den ganzen Informationen zum Live Stream sieht. Aber das ist Geschmackssache.
Als erstes ladet OBS für Euren Rechner herunter. Das funktioniert sowohl auf dem PC als auch auf dem Mac. Installiert die Software auf dem Rechner, dessen Inhalt übertragen werden soll. Bei der Installation folgt einfach den Anweisungen. Bei der Frage, ob für das Streaming oder für die Aufnahme optimiert werden soll, wählt für den Anfang einfach das Streaming aus. Das könnt Ihr später bei Bedarf auch wieder umstellen.
Einen Stream für Facebook erstellen
Auf dem zweiten Rechner, oder am gleichen dann auf dem zweiten Monitor öffnet einen Browser und folgende URL:
https://www.facebook.com/live/create

Wählt links aus, dass Ihr in eine Gruppe streamen wollt. Darunter seht Ihr dann eine Liste der Gruppe, in denen Ihr angemeldet seid. Achtet bitte darauf, dass Ihr keine Gruppenregeln brecht, wenn Ihr einen Live Stream startet. Sowohl sollte grundsätzlich das Streamen nicht untersagt sein als auch das Thema natürlich zur Gruppe passen. Bei der Auswahl bitte sorgfältig hinsehen, zu leicht verklickt man sich und streamt vielleicht in die falsche Gruppe. Dann unten bei Live Übertragung starten auf Auswählen klicken:

Im folgenden Dialog bitte in folgender Reihenfolge:
- Streaming Software anklicken
- Erweiterte Einstellungen ausklappen
- Permanenter Stream Schlüssel auswählen (der ist für Euch immer eindeutig)
- Dann oben auf Stream Schlüssel kopieren oder stehen lassen, um ihn im folgenden Schritten abzutippen.

Rechts gebt noch Informationen zu Eurem Stream ein:

OBS starten und Desktop Richtung Producer streamen
Nun startet am Rechner, dessen Inhalt Ihr streamen wollt die OBS Software.
Bei Quellen klickt auf das Plus Symbol und fügt die Bildschirmaufnahme als Quelle hinzu. Ihr seht dann gleich Euren Desktop im Fenster. Beim Audiomixer könnt Ihr beim Anklicken der kleinen Zahnräder Eure Audioquellen konfigurieren. Der Desktop Sound sollte oben eigentlich immer drin stehen, es sei denn, Ihr wisst was Ihr tut. Beim Mikro das Mikro Device auswählen, das Ihr angeschlossen habt. Ihr seht am Ausschlag der Anzeige auch gleich, ob es funktioniert. Klickt dann rechts auf Einstellungen:

Unter Stream wählt Facebook live aus und gebt den Streaming Schlüssel ein, den Ihr von der Producer Seite her habt. Übernehmt das Setting mit Okay …

Das war es auch schon. Jetzt klickt auf Stream starten. Achtung! Hier passiert noch nichts an der Stelle. Der Stream geht noch nicht live!

Unten seht Ihr dann, ob die Übertragung zum Producer klappt. Wenn alles grün ist, könnt Ihr Eure Anwendung am Rechner starten und schauen, ob alles funktioniert. Achtet darauf, dass die Anwendung dann im Vordergrund liegt und nicht das OBS Fenster darüber!

Jetzt seht Ihr im Producer ein Bild Eures Desktops mit einem Play Symbol. Klickt auf das Play Symbol und schaut, ob Eure Bewegungen mit der Maus z.B. übertragen sind. Der Stream ist immer für wenige Sekunden zeitversetzt. Also nicht wundern! Wenn Ihr dann soweit seid, könnt Ihr live gehen. Klickt dazu unten links auf Live gehen. Die Übertragung startet dann in die gewünschte Gruppe.

Facebook zeigt Euch dann, dass Ihr “on Air” seid:

Im gleichen Fenster seht Ihr auch die Übertragungsstatistiken und Kommentare Eurer Nutzer*innen, die während des Streams gepostet werden:

Den Stream beenden
Wenn Ihr fertig seid, schließt den Stream wieder, indem Ihr auf Live Video beenden klickt:

Ihr holt dann OBS wieder in den Vordergund und stoppt auch dort die Übertragung:

Das war es dann soweit.
Glückwunsch! Ihr habt erfolgreich gestreamt!
Viel Spaß beim Streamen!
Euer
Pierre