Warum ist die Brille so teuer?
Die Pro richtet sich an Unternehmen und Enthusiasten. Sie ist vollbepackt mit neuester VR Technik. Sowohl im Headset als auch die Controller. Zudem ist die Quest Pro keine reine VR Brille, sondern wird auch im Bereich AR sehr starken Einsatz finden. Man sollte sie eher mit der Microsoft HoloLense vergleichen, die in einem noch hochpreisigerem Segment angesiedelt ist.
Was hat das mit den Pancake Linsen auf sich?
Die Pancake Linsen ermöglichen ein deutlich flacheres Design. Zudem holen sie bei gleicher Auflösung zur Quest 2 mehr Bildschärfe und einen höheren FOV heraus. Die LCD Technik wurde ebenso verbessert, wodurch bessere Schwarzwerte erzielt werden können. Godrays wie von den Fresnel Linsen bekannt treten nicht mehr auf, sind somit viel klarer.
Wieso ist die Pro seitlich offen?
Das Gerät ist primär zum Arbeiten gedacht. Das heißt man kann leichter Notizen ablesen oder sein Smartphone während der Nutzung ablesen. Es gibt aber auch für die Seite “Klappen”, die angesteckt werden kann, damit die Lichteinstrahlung verringert wird. Wer die volle VR Immersion erzielen möchte, der greift auf ein separat erhältliches Gesichtspolster zurück.
Kann ich meine Softwarebibliothek der Quest 2 weiter nutzen?
Ja, die Quest Pro ist abwärtskompatibel.
Wieso hat die Pro bei gleichem Chip mehr Leistung als die Quest 2?
Der XR2 ist von der Architektur verbessert worden, damit dieser effektiver gekühlt werden kann. Dadurch sind theoretisch mehr MHz möglich.
Wieviel Speicher hat die Pro?
Sie kommt mit 256GB Speicher für die Apps und 12 GB Arbeitsspeicher. Der höhere Arbeitsspeicher ermöglicht nun z.B. dass der Browser innerhalb jeder App genutzt werden kann.
Ab wann ist die Pro erhältlich?
Geliefert wird ab dem 25.10.2022
Kann ich das Eyetracking in der Pro deaktivieren?
Ja, das ist zu jeder Zeit möglich.
Wo kann ich das Eye- und Facetracking sehen?
In Horizon Workrooms könnt Ihr Euren Avatar im Live Vorschaubild sehen und Euch Eure Mimik ansehen.
Kann ich die Controller zurücksetzen?
Man kann zwar keine Batterie aus den Controllern mehr nehmen, aber wenn sie zurückgesetzt werden sollen, drückt bitte so lange auf den Oculus oder Menü Button, bis Ihr ein Vibrieren spürt. Der Controller ist damit abgeschaltet. Drückt nochmal so lange auf den Button, bis der Controller vibriert. Dann ist er wieder aktiviert.
Wie stelle ich den Augenabstand ein?
Dazu schiebt einfach die Linsen am Rahmen nach innen oder außen. Der Abstand wird Euch eingeblendet.
Wie reinige ich die Linsen?
Bitte keine Reinigungsmittel verwenden. Wie es aussieht, sind auch die Linsen entspiegelt. Ihr könntet die Schichten dabei zerstören. Bitte nur mit dem beiliegendem Tuch reinigen. Eventuell maximal die Linsen anhauchen.
Ist die Brille sonnenempfindlich?
Bitte weder die Linsen innen, noch die Kameras außen direkten Sonneneinstrahlungen aussetzen. Die Optik kann dadurch irreparabel geschädigt werden.
Wie hoch ist der maximale Datendurchsatz des WLAN Moduls?
Die Quest Pro kann auf 160Hz auf WiFi 6 funken, was einen Durchsatz von 2400Mbit/s bringt. Doppelt so hoch, als noch auf der Quest 2. Allerdings muss der Router in der Lage sein, dieses Protokoll zu unterstützen. Derzeit gibt es einen Bug in Bezug auf DFS (Dynamic Frequency Selection). Dieses sollte am Router deaktiviert werden, bis das in der Firmware der Pro gefixt ist.
Ich bemerke ein Ghosting im Bild
Ein Nachzieheffekt kann man im kalten Zustand der LCD Panels erkennen. Das Ghosting verschwindet aber nach 5 bis 10 Minuten vollständig. Das liegt an der LCD Technik selbst und ist bei allen Geräten vorhanden.
Das Bild wird an den Rändern etwas dunkler
Das ist ein bekannter Effekt an den Pancake Linsen. Man könnte dem Effekt zu Lasten der Farbdynamik im Zentrum des Bildes entgegen wirken, hat sich aber bislang dagegen entschieden. Es wird aber an einer Lösung gearbeitet.
Das Bild ist in dunklen Szenen seitlich hell, bzw. leicht orangefarben
Der Effekt ist bei den Pancake Linsen deutlicher zu erkennen, als bei den Fresnel. Aber auch dort vorhanden. Es kann sein, dass das durch die local Dimming Technik verbessert wird.
Was ist local Dimming?
Die Panels der Pro haben eine Hintergrundbeleuchtung, die sektorenbasiert geschaltet werden kann. So kann in dunklen Bereichen die Beleuchtung komplett deaktiviert werden, damit ein tieferes Schwarzbild entsteht.
Funktioniert das Link Kabel mit der Pro?
Ja, das kann damit verwendet werden. Allerdings wird die Pro im Link Betrieb nicht geladen. Das Linkkabel alleine kann man am Netzteil aber auch als Ladekabel verwenden.
Funktioniert der Air Bridge Dongle mit der Pro?
Derzeit noch nicht. Dieser funkt im Moment mit der Quest 2, aber ein Update für die Pro soll kommen.
Ist die Pro auch eine Prinzessin?
Ja klar