Kommentare -

0

Kommentare -

0

Rede 12. März 2025 anlässlich der Eröffnung des “Zukunftsmuseum Extended”

Sehr geehr­te Damen und Herren,

zunächst ein­mal möch­te ich Sie, die hier in real anwe­send sind begrü­ßen. Aber natür­lich auch die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer der VR Fami­lie, die auch real sind, aber digi­tal an der Ver­an­stal­tung teil­neh­men. Dies ist ein extrem inno­va­ti­ves For­mat, das wir hier heu­te im Zukunfts­mu­se­um erle­ben dür­fen. Nicht nur über ein ein­fa­ches Video­bild, son­dern tat­säch­lich ein­ge­bun­den, und zwar soweit, dass Sie nach­her die Mög­lich­keit haben, sie auch auf digi­ta­ler Ebe­ne auf Augen­hö­he ken­nen­zu­ler­nen. Einen ganz beson­de­ren Dank an Micha Herr­mann und Mari­on Neu­en­sch­wan­der im Meta­ver­se, für ihre Unterstützung.

Aber wie kommt das alles?

Vor fast sechs Jah­ren habe ich die VR Fami­lie gegrün­det – damals noch als ein­fa­che Face­book-Grup­pe, mit einer kla­ren Idee: Men­schen zu fin­den, die mit mir zusam­men vir­tu­el­le Räu­me in VR erschaf­fen und erle­ben wol­len. Doch was als klei­nes Expe­ri­ment begann, wur­de schnell zu einer Visi­on. Denn kurz zuvor hat­te ich etwas ver­stan­den – etwas, das mich bis heu­te nicht loslässt:

Mei­ne ers­te prä­gen­de Erfah­rung mach­te ich mit einem Freund aus Fürth. Ich saß in Mün­chen, mit der VR-Bril­le auf dem Kopf, und traf mich mit ihm – nicht auf einer Web­sei­te, nicht in einem Video­call, son­dern als Ava­tar, in einem digi­ta­len Wohn­zim­mer, auf einem vir­tu­el­len Sofa. Wir hör­ten gemein­sam einen Radio­stream, getrennt durch rea­le Kilo­me­ter, aber ver­bun­den in einer Welt, die uns näher zusam­men­brach­te, als es ein Bild­schirm je könn­te. In die­sem Moment wur­de mir klar: Das ist die Zukunft von Social Media. Die Welt ist drei­di­men­sio­nal – und genau­so wird unser digi­ta­les Mit­ein­an­der sein.

2019 kann­te kaum jemand den Begriff “Meta­ver­se”. Doch wir leb­ten es bereits. Und als dann die Coro­na-Pan­de­mie aus­brach, als Men­schen plötz­lich iso­liert in ihren Woh­nun­gen saßen, wur­de unse­re Gemein­schaft zu einem ech­ten Zufluchts­ort. Wir waren nicht ein­fach eine Grup­pe von Tech­nik-Enthu­si­as­ten. Wir waren ein digi­ta­les Lager­feu­er – ein Ort, an dem Men­schen zusam­men­kom­men, reden, lachen, ler­nen und sich nicht allein füh­len muss­ten. Ein Ort, an dem sich ech­te Ver­bin­dun­gen bil­de­ten, die weit über die Vir­tua­li­tät hinausgingen.

Seit­dem sind wir gewach­sen. Heu­te zählt die VR Fami­lie über 11.000 Mit­glie­der und wir haben eine beson­de­re Exper­ti­se ent­wi­ckelt: das Mit­ein­an­der in der Digi­ta­li­tät. Einer unse­rer Mit­glie­der sag­te vor Kur­zem tref­fend: „Wir sind wei­ter.“ Und das stimmt. Denn wir leben heu­te schon digi­ta­le Bezie­hun­gen, die mor­gen selbst­ver­ständ­lich sein wer­den. Unse­re Mis­si­on ist es, Men­schen auf die­se Tech­no­lo­gien vor­zu­be­rei­ten und unser Wis­sen an alle wei­ter zu geben.

Denn wann die­ses „Mor­gen“ kommt, wis­sen wir nicht. Aber eines wis­sen wir sicher: Die Welt ist im Wan­del. Und sie braucht neue Wege, um Men­schen zu ver­bin­den und auch ein neu­es Ver­ständ­nis zuein­an­der zu fin­den. Ein Ver­ständ­nis, das über rea­le und kon­ti­nen­ta­le Gren­zen hin­aus geht. Genau das tun wir in der VR Fami­lie, genau das erle­ben wir Tag für Tag aufs Neue: Das Meta­ver­se ist ein­fach grenzenlos.

Und heu­te freu­en wir uns, ein Teil des Zukunfts­mu­se­ums in Nürn­berg zu sein. Denn gemein­sam mit dem Deut­schen Muse­um Nürn­berg, dem XR Hub Bava­ria und dem XR Hub Nürn­berg durf­ten wir die wun­der­vol­le Son­der­aus­stel­lung zum Meta­ver­se in 2024 beglei­ten, die sich vie­le Gedan­ken zu die­sem The­ma gemacht hat.

Im Bereich der Vir­tua­li­sie­rung erle­ben gera­de den Anfang eines media­len Wan­dels, des­sen Trag­wei­te viel­leicht so wenig abseh­bar ist wie damals, als das ers­te Smart­phone erschien. Vor 20 Jah­ren hät­te nie­mand gedacht, dass das mobi­le Web und die Social Media unser Leben so grund­le­gend ver­än­dern. Jetzt ste­hen wir an der Schwel­le zur nächs­ten digi­ta­len Revo­lu­ti­on: mit immersi­ven Tech­no­lo­gien, mit Vir­tu­al, Mixed und Aug­men­ted Rea­li­ty – mit dem Metaverse.

Zusam­men mit dem Zukunfts­mu­se­um laden wir Sie ein, Teil die­ser Rei­se zu wer­den. Denn Wis­sen kann in der Vir­tua­li­tät neue Dimen­sio­nen errei­chen. Wir sind in der Lage, Din­ge zu tun, denen von der Rea­li­tät kla­re Gren­zen gesetzt wer­den. Oder hät­ten Sie gedacht, dass Sie so schnell ein­mal einen Fuß auf den Mond set­zen wer­den? Heu­te kön­nen Sie es ganz ein­fach erle­ben. Die­se Erfah­run­gen wer­den in nächs­ter Zukunft All­tag wer­den. Ob pri­vat, in der Schu­le oder in den Unternehmen.

Doch bevor ich abschlie­ße, möch­ten ich mich bedan­ken. Ich möch­te Dan­ke sagen all die­je­ni­gen, die mit uns zusam­men auf die­se Rei­se gegan­gen sind. Unse­re Mit­glie­der und das Team aus Admins und Mode­ra­to­ren. Wir sind nicht nur eine Grup­pe, wir sind eine Gemein­schaft, die nur des­halb so stark ist, weil vie­le Men­schen sie tra­gen und mit­ge­stal­ten. Auch Dan­ke an unse­re Part­ner wie dem XRHub Bava­ria und XRHub Nürn­berg, dem Deut­schen Muse­um Nürn­berg, dem Pla­ne­ta­ri­um Mer­se­burg und RAUM. Als Pio­nie­re arbei­ten wir alle zusam­men an unse­rer Zukunft!

Wir freu­en uns, dass ihr alle – in wel­cher Rea­li­täts­ebe­ne auch immer — hier und heu­te mit dabei seid!

Vie­len Dank.

Rede von Pierre Kret­schmer

Foto: Micha­el Herrmann

Tags:

Pierre Kretschmer

Senior Spezialist Digitales Marketing und Extended Reality. Gründer der VR Familie. Worldbuilder und Metaverse Enthusiast.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Facebook Community

Werde Teil unserer Facebook-Community und bekomme alle News rund um die VR Familie direkt auf deinem Facebook-Newsfeed.