Unsere Community
Spatial
Corebook
360°-Tour
Die VR Familie
Wie ist die VR Familie entstanden? Wie lange gibt es sie schon? Hier gibt es einen kurzen Überblick über die Geschichte der VR Familie.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnsere gemeinsame Reise ins Metaverse
Im Kurzüberblick
- NDie VR Familie wurde am 11. Mai 2019 von Pierre Kretschmer als deutsche Facebook Community zum Thema Oculus Quest gegründet. Bereits im ersten Jahr hatte die Gruppe 1.000 Mitglieder.
- NDie Gruppe war ursprünglich als Treffpunkt für VR Begeisterte gedacht, die virtuelle Räume für mobile VR Geräte erstellen wollen. Doch bald trafen sich dort Interessierte aus vielen Bereichen, dem Gaming, VR Sport oder gemeinschaftliche Treffen in der VR.
- NBald wurde der Ruf nach einem virtuellem Gruppentreffen laut. Im Januar 2020 wurde der VR Gruppenraum fertiggestellt und eröffnet. Nachdem der erste Lockdown stattgefunden hatte, erkannte die VR Familie, wie wichtig ihre Treffen waren, um Menschen über die Zeit der sozialen Isolation zu helfen.
- NIn dieser Zeit veranstaltete die VR Familie zahlreiche Treffen, und das oftmals mehrmals die Woche. Über Events wie eine Lehrveranstaltung auf dem Mars wurde sogar in den Printmedien berichtet. Bis zum Ende der Pandemie brachte die VR Familie über 2.000 deutschsprachige Nutzer in das Altspace VR Metaverse System.
- NDie VR Familie wurde in den Kreis der Facebook Power Admins aufgenommen und erhielt 2022/2023 eine Förderung seitens Meta im Rahmen des Facebook Community Accelerator.
- NNachdem der Altspace im März 2023 geschlossen wurde, baut die VR Familie neben einem Headquarter, in verschiedenen Metaverse Systemen virtuelle Standorte auf. Weiterhin findet unser Familientreffen jeden Mittwoch Abend statt.
- NSie baut laufend ihr Netzwerk zu weiteren Partnern aus, um die Entwicklung der immersiven Technologien und das Metaverse zu unterstützen. Heute ist die VR Familie für ihre regelmäßigen VR Aktivitäten und ihr profundes Wissen dazu bekannt. Sie ist zu einer Institution im Metaverse geworden.
- N2024 erreichte die VR Familie 10.000 Mitglieder und startete ihr eigenes Metaverse in RAUM. Sie unterstütze die Ausstellung des Deutschen Museums Nürnberg “Metaverse: Phänomenal Digital?”, was zu einer Partnerschaft mit dem Zukunfstmuseum führte. Zudem stellt die VRF im Zukunftsmuseum ihr Corebook seit 2025 aus. 2024 und 2025 folgten zahlreiche öffentliche Veranstaltungen wie der Explorer Day, das Festival der Zukunft in München und die Eröffnung des Zukunftsmuseum Extended im Deutschen Museum Nürnberg.

- 03.07. — 06.07.
 Teilnahme am Festival der Zukunft — Growing Up
 Erstellung einer Festival Welt vor Ort als Community Projekt
- 17.04.
 Start unseres ehemaligen Gruppenraums aus dem Altspace in Horizon Worlds
- 12.03.
 Das Corebook der VR Familie wird ein Exponat im Deutschen Museum Nürnberg
- 12.03.
 Eröffnung Zukunftsmuseum Extended im Deutschen Museum Nürnberg. Die VRF hat den VR Moonwalk für das Museum erstellt. Rede der VRF bei der Eröffnung und Veranstaltung in einem neuen Mixed Reality Format mit Unterstützung der VR Familie.
- 26.02.
 Eröffnung des ersten Community Spaces — Scepsis — der VRF in Horizon Worlds
- 01.01.
 Partnerschaft mit dem Deutschen Museum Nürnberg (Zukunfstmuseum)

- 24.10.
 10.000 Mitglieder erreicht
- 23.09.
 Start der Mini Golf Liga der VR Familie
- 27.06. — 30.06.
 Teilnahme am Festival der Zukunft im Deutschen Museum München. Der erste Familienabend im Deutschen Museum beim XR HUB Bavaria in Mixed Reality. Auftritt bei einem Panel.
- 08.06.
 Teilnahme am Explorer Day im Deutschen Museum in München mit einem Mixed Reality Stand.
- 28.02.
 Eröffung unseres Campfires Stonehenge im VRF Metaverse in RAUM
- 08.02.
 Deutsches Museum Nürnberg eröffnet die Ausstellung Metaverse: Phänomenal Digital? mit der Unterstützung der VR Familie, dem XR HUB Bavaria und XR HUB Nürnberg
- 01.01.
 Start des VRF Metaverse in RAUM

- 12.07.
 Rebranding der VR Familie, Release der neuen Communityauftritte
- 15.03.
 Start der Community Treffen in RAUM

- 07.12.
 Verkaufsstart der Quest 2 / Quest Pro in Deutschland
- 20.10.
 Gewinner des Facebook Accelerator Programms 2022
- 28.02.
 Interview in Münchner Merkur zur Meta Quest VR Familie erschienen
- 
28.01.
 Erstes Treffen der Facebook Poweradmins DACH im Metaverse System AltspaceVR

- 
14.12.
 Reise mit Meta Mitarbeiter in Altspace VR
- 
29.09.
 5000 User
- 
01.07.
 Aufnahme zu den Facebook Power Admins
- 
01.04.
 Start des wöchentlichen Minigolf Freitags
- 
24.02.
 Marsvortrag mit Mechthild Meinike

- 20.12.
 Erster Post eines Facebook Mitarbeiters in der Gruppe, Leiter der Power Admin DACH
- 01.09.
 Oculus stellt den Verkauf der Quest in DE ein. Guppe bleibt dennoch bestehen
- 05.02.
 Erstes Gruppentreffen (Gruppensprechstunde)
- 05.01.
 Eröffnung unseres ersten Community Raums in Altspace VR

- 
26.12.
 1.000 User
- 
21.11.
 Quest 1 zum ersten Mal als Prinzessin bezeichnet
- 
11.11.
 Erster User zum Moderator ernannt
- 
13.06.
 100. User
- 
11.05. 
 Gründung der VR Familie als Oculus Quest / Go Germany
News der
VR Familie
Hier findest Du aktuelle News von unserer Community.
Das Metaverse wird klarer
In den vergangenen Monaten gab es immer wieder Stimmen, die behaupteten, Meta würde das Metaverse stillschweigend beerdigen. Wer…
35 Jahre Game Boy
Als Nintendo am 28. September 1990 den Game Boy nach Europa brachte, begann eine neue Ära: Zum ersten…
Wie ich die Apple Vision Pro nutze
Die Apple Vision Pro konnte ich das erste Mal bei einer Veranstaltung des XR Hub Bavaria im Deutschen…
Unser Familienabend im VR Chat
Auch an diesem Abend hat sich unsere VR Familie wieder zusammengefunden – ein fester Bestandteil unseres gemeinsamen Weges…
Meta Quest als mobiler Monitor: Wie HDMI Link neue Möglichkeiten für XR-Nutzer schafft
Wer regelmäßig mit Hardware arbeitet, kennt das Problem: Ein Server, ein Raspberry Pi oder andere “blinde” Rechner sollen…
Metaverse growing — VRF auf dem Festival der Zukunft 2025
Willkommen auf unserer Landingpage zu unserer Meta Horizon Worlds Live Performance. Wir aktualisieren die Welt während des Bauvorgangs…
Digitale Gegenstände in Mixed Reality: Wenn Science Fiction zum Alltag wird
Mixed Reality – ein Begriff, der für viele noch nach Zukunftsmusik klingt, ist längst dabei, unsere Realität zu…
Rede 12. März 2025 anlässlich der Eröffnung des “Zukunftsmuseum Extended”
Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst einmal möchte ich Sie, die hier in real anwesend sind begrüßen. Aber…
Dimensionen durchbrechen
Seit etwa sechs Jahren nutze ich regelmäßig VR-Headsets und habe in dieser Zeit unzählige Anwendungen ausprobiert – von…
Eröffnung „Zukunftsmuseum Extended“ in Nürnberg
Am gestrigen Abend fand im Deutschen Museum Nürnberg die Eröffnung des „Zukunftsmuseum Extended“ statt – ein innovatives Museumskonzept, das physische…
Generationen in der virtuellen Realität
Unsere Beobachtungen spiegeln eine interessante und oft problematische Dynamik in Social VR-Systemen und Gaming-Apps wider, die durch unterschiedliche…
Von der Vision zum Spatial Computing
Vision Pro — ein Prototyp für den Schritt in ein neues räumliches und immersives Compterzeitalter “Beim Spatial Computing…
Aktivitäten
 
			Was wir gemeinsam erleben
Die VR Familie beschäftigt sich innerhalb der Community mit einem bunten Blumenstrauß an Anwendungen aus allen Bereichen. Obwohl bereits seit Jahrzehnten an VR Techniken geforscht wird, vermutet man immer wieder diese Technologie tief im Gaming- und Entertainmentsektor verwurzelt. Natürlich ist das Gaming eine wichtiger Treiber für VR Technologien, doch mittlerweile finden wir sie in den Schulen, in der Industrie, in der Medizin und in vielen anderen Bereichen.
Wir testen und besprechen all diese Anwendungen und können somit eine Schatztruhe an langjährigen Erfahrungen allen Nutzer*innen unserer 
Community bieten.
Im Überblick
Spielen
Gesundheit
Social VR
Kunst und Kreativität
Sport und Fitness
Arbeit und Kollaboration
Wissen und Bildung
Reisen
Unterhaltung
Veranstaltungen
Entwicklung
Was wir gemeinsam erleben
Die VR Familie beschäftigt sich innerhalb der Community mit einem bunten Blumenstrauß an Anwendungen aus allen Bereichen. Obwohl bereits seit Jahrzehnten an VR Techniken geforscht wird, vermutet man immer wieder diese Technologie tief im Gaming- und Entertainmentsektor verwurzelt. Natürlich ist das Gaming eine wichtiger Treiber für VR Technologien, doch mittlerweile finden wir sie in den Schulen, in der Industrie, in der Medizin und in vielen anderen Bereichen.
Das Metaverse wird klarer
In den vergangenen Monaten gab es immer wieder Stimmen, die behaupteten, Meta würde das Metaverse stillschweigend beerdigen. Wer…
35 Jahre Game Boy
Als Nintendo am 28. September 1990 den Game Boy nach Europa brachte, begann eine neue Ära: Zum ersten…
Wie ich die Apple Vision Pro nutze
Die Apple Vision Pro konnte ich das erste Mal bei einer Veranstaltung des XR Hub Bavaria im Deutschen…
Unser Familienabend im VR Chat
Auch an diesem Abend hat sich unsere VR Familie wieder zusammengefunden – ein fester Bestandteil unseres gemeinsamen Weges…
Meta Quest als mobiler Monitor: Wie HDMI Link neue Möglichkeiten für XR-Nutzer schafft
Wer regelmäßig mit Hardware arbeitet, kennt das Problem: Ein Server, ein Raspberry Pi oder andere “blinde” Rechner sollen…
Metaverse growing — VRF auf dem Festival der Zukunft 2025
Willkommen auf unserer Landingpage zu unserer Meta Horizon Worlds Live Performance. Wir aktualisieren die Welt während des Bauvorgangs…
Digitale Gegenstände in Mixed Reality: Wenn Science Fiction zum Alltag wird
Mixed Reality – ein Begriff, der für viele noch nach Zukunftsmusik klingt, ist längst dabei, unsere Realität zu…
Rede 12. März 2025 anlässlich der Eröffnung des “Zukunftsmuseum Extended”
Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst einmal möchte ich Sie, die hier in real anwesend sind begrüßen. Aber…
Dimensionen durchbrechen
Seit etwa sechs Jahren nutze ich regelmäßig VR-Headsets und habe in dieser Zeit unzählige Anwendungen ausprobiert – von…
Eröffnung „Zukunftsmuseum Extended“ in Nürnberg
Am gestrigen Abend fand im Deutschen Museum Nürnberg die Eröffnung des „Zukunftsmuseum Extended“ statt – ein innovatives Museumskonzept, das physische…
Generationen in der virtuellen Realität
Unsere Beobachtungen spiegeln eine interessante und oft problematische Dynamik in Social VR-Systemen und Gaming-Apps wider, die durch unterschiedliche…
Von der Vision zum Spatial Computing
Vision Pro — ein Prototyp für den Schritt in ein neues räumliches und immersives Compterzeitalter “Beim Spatial Computing…
 
																		 
																		 
																		 
																		 
																		 
																		 
																		 
																		 
																		 
																		 
																		